
Tallinn, die Hauptstadt Estlands, gehört zur Europäischen Union (EU) 🇪🇺 und hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Digitale Nomaden aus aller Welt entwickelt. Nicht ohne Grund: Eine historisch einmalige Altstadt ist hier genauso zu finden, wie das junge urbane Leben im Stadtteil Kalamaja. Hier gibt es einiges zu entdecken und zu erleben!
Die Altstadt von Tallinn
Die Altstadt, deren mächtige Mauern der Wehranlagen bis heute noch urtümlich erhalten sind, wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Die ältesten Gassen und Gebäude die man dort findet, stammen aus dem 11. Jahrhundert. Tallinn ist eine überschaubare Stadt mit zahlreichen kulturellen und historischen Angeboten und allerlei Sehenswürdigkeiten für Besucher.


Altstadt Vanallin
Bei eurer Städtereise nach Tallinn empfehlen wir euch in jedem Fall einen Spaziergang durch die Altstadt Vanallin, dem ältesten Teil der estnischen Hauptstadt. Das Viertel wurde bereits im 13. und 14. Jahrhundert gebaut und ist nach wie vor sehr gut erhalten. Seit 1997 gehört es zum UNESCO-Welterbe. Nirgendwo sonst in Tallinn erlebt ihr mehr mittelalterliches Flair als hier.


Essen und Trinken
Üppig, deftig und bodenständig – das beschreibt die estnische Küche ziemlich treffend. Damit ist diese gar nicht so weit von der deutschen Hausmannskost entfernt. Zu den estnischen Spezialitäten zählen Sülze, mit Hackfleisch gefüllte Kohlrouladen und Blutwurst. Ebenfalls sehr beliebt sind Schweine- und Rinderbraten sowie Eintopf mit Elchfleisch. Dazu gibt es häufig verschiedene Kartoffelvarianten. Aber auch viele vegetarische Gerichte gibt es in den zahlreichen Restaurants
Rocca al Mare
Ein weiteres kulturelles Highlight in Tallinn stellt das Freilichtmuseum dar. Es bringt euch die ländliche Kultur des früheren Dorflebens in Estland näher. Insgesamt 14 Bauernhäuser des Museums verschaffen euch einen Überblick über das Leben der Menschen in Estland zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert. Zum Museum gehören eine Kirche, eine Kneipe, eine Schule, ein Geschäft und mehr – eben wie in einem echten Dorf.

Estland's Gewässer entdecken
Die Esten wären ohne das Meer kaum das, was sie sind. Das Meer bestimmt nicht nur das lokale Klima, sondern hat über Jahrhunderte den Charakter und die Lebensweise der Esten geprägt. Das Meer selbst ist meist ruhig und hat den Esten ihre Ruhe und Toleranz gegeben.

Fortbewegung im ÖPNV
Spontane Besuche von Restaurants, Clubs, Kulturorten mit den modernen öffentlichen Verkehrsmittel erkunden.

Der hippe Kreativcampus Telliskivi, der in einem ehemaligen Industriekomplex, an den Grenzen der Stadtviertel Kalmaja und Pelgulinna, liegt. Dort befinden sich verschiedene Studios, Ateliers, Designgeschäfte, Fotogalerien und Restaurants und jeden Samstag findet ein Flohmarkt statt.

Kreativcampus Telliskivi
Alexander Newski Kathedrale
Zum Schluss ist da natürlich noch die Alexander Newski Kathedrale, welche im Inneren mit prunkvollem Gold lockt und äußerlich der Basilika, nur in gedämpfteren Farben ähnelt.

Unsere Unterkunft in Tallinn, Estland
Tallinn,
Telliskivi
16 Container
16 Personen
Wifi 150 MBit/s








In Tallinn, Estland haben wir eine einzigartige Coliving-Unterkunft. Die Privatzimmer sind renovierte Seecontainer, die funktional ausgestattet sind und modern ausgestattet sind. Jeder Container hat ein Doppelbett, einen eigenen Schreibtisch, einen Fernseher und ein eigenes Bad.
Im selben Gebäude sind mehrere großräume Coworking-Räume mit schnellem Wifi.
Und das ganze mitten in Telliskivi, dem hippen Kreativviertel der Stadt.
Einzelzimmer (Doppelbett, mit eigenem Bad)/2 Wochen: 1175 EUR
Einzelzimmer (Doppelbett, mit eigenem Bad)/4 Wochen: 1975 EUR
direkt zur Reservierung: