Valencia, der Geburtsort der Paella und die drittgrößte Stadt Spaniens, wird oft zugunsten ihres großen Bruders Barcelona übersehen und unterschätzt. Dabei bietet sie mit ihrer beeindruckenden Architektur, dem fantastischen Essen, den schönen Parks und den Stränden fast das Gleiche. Außerdem hat sie einen großen Vorteil: Es gibt viel weniger Touristen und die Preise sind niedriger!
Das alte Valencia
Willkommen im historischen Valencia. Eine Stadt, die in eine alte und eine neue Stadt aufgeteilt ist. Verbringe deinen ersten Tag damit, die Geschichte der charmanten Altstadt zu Fuß zu erkunden. Beginne früh am Morgen, um den Menschenmassen zu entgehen, und nimm ein typisch spanisches Frühstück (tostada con tomate) zu dir, um Energie für den kommenden Tag zu sammeln.
Bunte Straßen von Cabanyal
Auf deinem Weg zum Strand solltest du die bunten Häuser von Cabanyal nicht verpassen, die eher an Kuba als an Spanien erinnern. Wenn du länger als drei Tage in Valencia bleibst, solltest du zum farbenfrohen Hafen von Port Saplaya radeln, der als Valencias eigenes "kleines Venedig" bezeichnet wird.
Ausflug nach Calpe
Ursprünglich war Calpe ein Fischerdorf, dessen Altstadt von Mauern umgeben war, um die Einwohner vor den Angriffen der Piraten aus Nordafrika zu schützen. Das ist natürlich schon lange Geschichte. In der Altstadt können Sie bummeln und die kleinen malerischen Gassen mit ihren verzierten Treppen bewundern oder in einem der vielen Restaurants wie Casa Mola Mola und El Posit Restaurant die lokalen Köstlichkeiten genießen.
Ausflug zum Muralla Roja
Das La Muralla Roja wurde 1968 von dem spanischen Architekten Ricardo Bofill für den Kunden Palomar S.A. entworfen und wurde zu den "10 ikonischsten Werken von Ricardo Bofill" gezählt.
Verliere dich in den Straßen von El Carmen
Auf dem Mercado Central, einem der größten Märkte Europas, gibt es die besten Früchte, das beste Gemüse und den besten Fisch, der am Morgen gefangen wurde. Die Decke des Marktes ist eine riesige Kuppel, die mit Orangen, Valencias Markenzeichen, bemalt ist.
Schlendere durch den Zentralmarkt
Ein Paradies für Liebhaber spanischer Küche: frische Früchte, Gemüse, Gewürze und fangfrischer Fisch. Hier findest du alles für eine perfekte Paella, Valencias kulinarisches Wahrzeichen. Die prächtige Kuppeldecke, verziert mit Orangen, symbolisiert die regionale Tradition und Liebe zur Gastronomie.
Die neue Stadt der Künste und Wissenschaften ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Valencia. Verbringe Tag 2 deiner Reise damit, den Park und die neue Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden.
Futuristic Valencia
Den Fluss nach Feierabend entlang radeln
Beginne deinen Tag, indem du dir ein Fahrrad mietest und durch den unglaublichen 7 km langen Park radelst, der sich um die Stadt windet, und bewundere die vielen Orangenbäume, Palmen und Wasserspiele. Früher war dies der Fluss Turia, aber da er so anfällig für Überschwemmungen war, wurde der Fluss umgeleitet und das Gebiet in eine Grünfläche für die Menschen in Valencia verwandelt.
Entspannen am Strand von Valencia
Valencias Strand liegt gleich hinter Cabanyal, ein langer, weißer Sandstrand, der von Palmen gesäumt ist. Am nächstgelegenen Ende liegt Malvarossa, aber wenn du genug Energie hast, lohnt es sich, ein bisschen weiter runter nach Patacona zu fahren, wo es viele tolle Strandbars und köstliche Restaurants gibt.
Unsere Unterkunft in Valencia, Spanien
Valencia,
Eixample
4 Etagen mit insg. 230qm
Max. 24 Pers.
Wifi 1 GBit/s
Voll ausgestattete Küchen
Eigene Badezimmer
inkl. Reinigung
Eigener Coworking Bereich + optional Schreibtisch im Zimmer
Coliving Bereich
Coworking Bereich
Einzelzimmer
In Valencia, Spanien, wohnen wir im hippen Viertel "Ruzafa". Dieser quirlige Stadtteil mit seinen jungen und bunten Einwohnern hat viel zu bieten, wie z.B. Freizeiteinrichtungen oder designvolle Cafés.
Alle Wohnungen liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt.